Was sind Zero Click Searches?

Was sind Zero Click Searches?

Warum ist Zero Click Search wichtig?

Ein Zero Click Search bezeichnet eine Suchanfrage, bei der Nutzer:innen die Antwort direkt auf der Suchergebnisseite erhalten, ohne auf ein weiteres Suchergebnis zu klicken. Dies geschieht beispielsweise durch Featured Snippets, Knowledge Panels, direkte Antworten, lokale Karten oder Wetterinformationen. Für Website-Betreiber:innen bedeutet das: Auch wenn ihre Inhalte bei Google prominent erscheinen, führt dies nicht automatisch zu einem Website-Besuch.

In der SEO-Praxis verändert sich dadurch die Zielsetzung. Es reicht nicht mehr, nur auf Klicks zu optimieren – Markenbekanntheit, Sichtbarkeit und Vertrauen durch Position-0-Platzierungen oder informative Meta-Daten gewinnen an Bedeutung. Gerade bei informationsgetriebenen Suchanfragen („Wie alt ist…“, „Wetter Berlin“, „Definition…“) sind Zero Click Searches stark verbreitet.

Praxisbeispiel: Wo wird der Begriff verwendet?

Ein typisches Beispiel ist die Suche nach „Uhrzeit London“. Google zeigt sofort die aktuelle Uhrzeit als Antwort – kein Klick ist nötig. Auch bei Definitionen wie „Was ist SEO?“ zeigt Google oft direkt eine Textvorschau aus einer Webseite. In der SEO-Analyse erkennt man Zero Click Searches oft an vielen Impressionen, aber vergleichsweise niedrigen Klickzahlen in der Google Search Console. Auch bei Local SEO (z. B. „Italienisches Restaurant Berlin“) führen Karten-Einblendungen zu Zero Clicks, weil alle nötigen Infos direkt ersichtlich sind.

Tipps aus der Praxis

Um bei Zero Click Searches dennoch von Sichtbarkeit zu profitieren:

  • Optimierung auf Featured Snippets durch strukturierte Inhalte (Frage-Antwort-Formate, Bulletpoints).
  • Präsenz in Knowledge Panels und lokalen Brancheneinträgen.
  • Gezielte Auswahl von Keywords mit hohem Klickpotenzial – insbesondere bei transaktionalen Suchen.
  • Nutzen von Schema Markup für strukturierte Daten.

Häufige Fragen / Irrtümer

„Zero Clicks sind wertlos“: Falsch. Auch ohne Klick kann eine Marke sichtbar werden und Vertrauen aufbauen.

„Man kann nichts gegen Zero Clicks tun“: Bedingt richtig. Zwar lässt sich das Verhalten nicht verhindern, aber durch gezielte Snippet-Optimierung und Positionierung innerhalb der SERPs kann man profitieren.

Zusammenfassung: Was sind Zero Click Searches?

Ein Zero Click Search ist eine Google-Suche, bei der Nutzer:innen keine externen Links anklicken, weil die Antwort direkt auf der Ergebnisseite angezeigt wird. Für SEO bedeutet das eine Anpassung der Strategie: Statt nur auf Klicks zu optimieren, geht es auch um Sichtbarkeit, Markenstärkung und Snippet-Präsenz. Wer relevante Inhalte optimal strukturiert, kann trotz fehlender Klicks positive Effekte erzielen.

Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten dich, passend zu deinem Vorhaben.

Inhaltstabelle

Jetzt Anfrage senden