Strukturierte Daten

Wir integrieren strukturierte Daten (Schema Markup), damit Suchmaschinen Ihre Inhalte besser verstehen und hervorheben können. Das steigert Ihre Sichtbarkeit und erhöht die Chance auf erweiterte Darstellungen wie Sterne, FAQs oder Eventboxen.
Strukturierte Daten

Warum strukturierte Daten wichtig sind

Strukturierte Daten helfen Google, Inhalte auf Ihrer Website maschinell zu verstehen und korrekt einzuordnen. Durch das Einbinden dieser Markups können Ihre Seiten als Rich Snippets in den Suchergebnissen erscheinen. Das verbessert nicht nur Ihre Klickrate, sondern zeigt Ihre Inhalte deutlich prominenter als normale Einträge. Ob Produkte, Bewertungen, FAQs oder Events – strukturierte Daten schaffen Wettbewerbsvorteile.

Für wen lohnt sich das?

Diese Leistung eignet sich für Unternehmen, die Produkte, Dienstleistungen, lokale Angebote oder Inhalte auf Google präsentieren möchten. Auch redaktionelle Seiten, Blogs oder Shops profitieren stark von strukturierten Daten. Wenn Sie in den Suchergebnissen hervorstechen und Ihre Inhalte besser kontrollieren wollen, ist diese Optimierung Pflicht. Gerade in hart umkämpften Märkten kann ein Rich Snippet den entscheidenden Unterschied machen.

Was machen wir genau?

Wir analysieren, welche strukturierten Daten für Ihre Seiten sinnvoll sind – abhängig vom Inhalt und Ihrer Zielsetzung. Anschließend integrieren wir das Markup sauber per JSON-LD, validieren es mit den Google-Tools und testen die Funktion. Fehlerhafte oder veraltete Markups werden korrigiert oder entfernt. Sie erhalten volle Kontrolle darüber, wie Ihre Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen können.
Strukturierte Daten

Besser verstanden – prominenter gelistet

Strukturierte Daten helfen Google, Ihre Inhalte maschinell zu interpretieren – und machen Ihre Seiten attraktiver im Ranking. Wir setzen die richtigen Markups gezielt ein und sichern dadurch langfristig Ihre SEO-Technik. So schaffen Sie die Grundlage für Rich Snippets, verbesserte Darstellung und mehr Sichtbarkeit.
Schema-Markup

Wir integrieren das passende JSON-LD-Markup direkt in Ihre Seiten – sauber und aktuell.

Rich Snippets

Mit strukturierten Daten erscheinen Ihre Seiten mit Zusatzinfos wie Sternen, FAQs oder Preisen.

Validierung

Wir prüfen alle Daten mit dem Schema.org-Validator und Googles Rich Results Test.

Fehlerkorrektur

Veraltete oder fehlerhafte Daten werden erkannt, entfernt und durch saubere Strukturen ersetzt.

Individuelle Auswahl

Je nach Inhalt wählen wir passende Datenformate: z. B. Produkt, LocalBusiness, Article oder FAQ.

Suchmaschinenhilfe

Strukturierte Daten erhöhen die Chance, dass Google Ihre Inhalte korrekt versteht und einordnet.

„Strukturierte Daten sind wie ein Übersetzer für Google – und die Grundlage für moderne SEO-Technik.“

Strukturierte Daten - So läuft’s ab.

So läuft die Integration ab – Schritt für Schritt
Caucasian business woman with headset working on a laptop in a call center
Start
Prüfung
Wir analysieren Ihre Website auf bestehende strukturierte Daten und mögliche Einsatzbereiche.
Closeup image of woman's hands using and typing on laptop keyboard on the table
Einbindung
Validierung
Anschließend integrieren wir das Markup per JSON-LD und testen alles mit offiziellen Tools.
Interior of a modern agency office
Übergabe
Empfehlung
Sie erhalten eine Übersicht der verwendeten Markups inkl. Tipps zur zukünftigen Erweiterung.
Aktuelle Projekte

FAQ zu Strukturierte Daten

Strukturierte Daten sind Code-Snippets (meist in JSON-LD), die zusätzliche Informationen zu Ihren Inhalten bereitstellen. Google kann dadurch Inhalte wie Produkte, Bewertungen oder Veranstaltungen gezielter verstehen – und als sogenannte Rich Snippets anzeigen.
Sie erhöhen die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, verbessern die Klickrate (CTR) und ermöglichen optisch auffälligere Einträge. Seiten mit strukturierten Daten heben sich deutlich von der Konkurrenz ab – ohne zusätzlichen Contentaufwand.
Typische Markups sind z. B. für Produkte, Organisationen, Veranstaltungen, FAQs, Artikel, Videos oder Personen. Wir wählen immer die sinnvollsten Markups für Ihre Inhalte aus.
Ja – falsche oder irreführende Markups können zu manuellen Maßnahmen durch Google führen. Deshalb ist eine saubere, valide und regelkonforme Einbindung entscheidend. Wir halten uns strikt an die Richtlinien.
Die Anzeige als Rich Snippet ist nicht garantiert, aber oft innerhalb weniger Tage nach Indexierung sichtbar. Google entscheidet individuell, ob und wann die zusätzlichen Informationen ausgespielt werden.
Wir nutzen das empfohlene Format JSON-LD und binden es direkt im Head-Bereich oder im Code Ihrer Seiten ein – ohne sichtbare Auswirkungen auf das Design.
Bereit für den nächsten digitalen Schritt?
Wir bringen Ihr Unternehmen online nach vorn.
Jetzt Anfrage senden