Wettbewerbsanalyse SEO

Wir analysieren, wie Ihre stärksten Mitbewerber bei Google auftreten – inhaltlich, technisch und strategisch. So erkennen Sie echte Chancen, versteckte Potenziale und vermeiden typische SEO-Fehler.
Wettbewerbsanalyse SEO Monument Media

Warum Wettbewerbsanalyse sinnvoll ist

Ihre Konkurrenz bestimmt mit, wie gut Ihre Website bei Google gefunden wird. Wer weiß, was andere erfolgreich machen, kann gezielter reagieren und gezielte Maßnahmen entwickeln. Wir schauen nicht nur auf Keywords, sondern analysieren auch Inhalte, Links und technische SEO-Faktoren. So wissen Sie genau, wo Sie aufholen – und wo Sie die Nase vorn haben können.

Für wen ist das relevant?

Die Analyse eignet sich für Unternehmen in stark umkämpften Märkten oder mit stagnierenden Rankings. Auch vor einem Relaunch oder dem Start einer neuen SEO-Strategie ist sie ein wertvoller erster Schritt. Gerade wenn Sie wenig Sichtbarkeit bei wichtigen Keywords haben, bringt dieser Blick nach außen neue Ansätze. Die Methode funktioniert für lokale Anbieter genauso wie für deutschlandweit agierende Unternehmen.

Was wird analysiert?

Wir analysieren SEO-Strategie, Keywords, Rankings, Inhalte, Seitenstruktur und Backlink-Profile der Konkurrenz. Dabei nutzen wir professionelle Tools und filtern die wichtigsten SEO-Faktoren heraus. Sie erhalten einen verständlichen Report mit allen relevanten Erkenntnissen und klaren Handlungsempfehlungen. So gewinnen Sie einen strukturierten Überblick und wissen, wo Ihre Chancen liegen.
Wettbewerbsanalyse SEO

Stärken und Schwächen der Konkurrenz erkennen

Die SEO-Wettbewerbsanalyse zeigt, wie andere im Markt agieren – und wo Ihre Lücke liegt. Wir analysieren genau, warum Ihre Mitbewerber ranken und was Sie daraus strategisch ableiten können. Mit dem Blick von außen gewinnen Sie Sicherheit, Klarheit und echte SEO-Vorteile.
Keyword-Abdeckung

Wir prüfen, auf welche Keywords Ihre Wettbewerber sichtbar sind – und wo Sie noch fehlen.

Content-Vergleich

Wir analysieren Inhalte, Strukturen und Themenabdeckung der Top-Seiten in Ihrem Marktumfeld.

Linkprofile prüfen

Die Backlinks Ihrer Konkurrenz geben Hinweise auf Autorität, Reichweite und Vernetzung.

Ranking-Entwicklung

Wir vergleichen historische und aktuelle Rankings – um Trends und Schwächen zu erkennen.

Onpage-Faktoren

Überschriften, Ladezeiten, Struktur: Wir decken technische Vorteile der Konkurrenz auf.

Marktpotenziale

Aus allen Daten leiten wir Handlungsempfehlungen für Ihre eigene SEO-Strategie ab.

„Wer seine Mitbewerber versteht, kann gezielter wachsen – mit besseren Inhalten, klügerer Technik und klarer SEO-Strategie.“

Wettbewerbsanalyse SEO - So läuft’s ab.

So läuft die Analyse ab – Schritt für Schritt
Caucasian business woman with headset working on a laptop in a call center
Start
Ziele klären
Im Gespräch definieren wir, welche Wettbewerber und Themen für Sie wirklich relevant sind. Daraus ergibt sich der Fokus der Analyse – gezielt, praxisnah und auf Ihr Ziel ausgerichtet.
Closeup image of woman's hands using and typing on laptop keyboard on the table
Analyse
Auswertung
Wir analysieren Rankings, Inhalte, Technik und Linkprofile Ihrer Mitbewerber im Detail. Die Ergebnisse werden strukturiert aufbereitet und mit klaren Stärken-Schwächen-Vergleichen ergänzt.
Interior of a modern agency office
Report
Empfehlungen
Sie erhalten einen leicht verständlichen PDF-Report mit konkreten SEO-Tipps für Ihre Website. Auf Wunsch besprechen wir die Ergebnisse gemeinsam und leiten direkt nächste Schritte ab.
Aktuelle Projekte

FAQ zu Wettbewerbsanalyse SEO

Sie erkennen, wie Ihre Mitbewerber in Google positioniert sind, was sie gut machen – und wo Sie sich abheben können. Daraus entstehen gezielte Maßnahmen, statt nur auf eigene Vermutungen zu setzen.
In der Regel betrachten wir 3–5 direkte Online-Mitbewerber, je nach Branche und Marktgröße. Qualität geht vor Quantität – wir fokussieren uns auf die relevantesten Player.
Nein – besonders kleine und mittlere Unternehmen profitieren, da sie gezielt Nischen oder Schwächen der Konkurrenz nutzen können. Die Analyse hilft dabei, mit schlanken Mitteln besser zu ranken.
Entweder nennen Sie uns die wichtigsten Namen – oder wir ermitteln sie anhand Ihrer Hauptkeywords und analysieren die tatsächliche Sichtbarkeit bei Google.
Ja – wir analysieren Ladezeiten, Mobilfreundlichkeit, strukturierte Daten und weitere Onpage-Faktoren, soweit sie öffentlich zugänglich sind.
Je nach Umfang ca. 3–5 Werktage. Sie erhalten eine übersichtliche Auswertung inklusive aller relevanten Daten und Empfehlungen.
Bereit für den nächsten digitalen Schritt?
Wir bringen Ihr Unternehmen online nach vorn.
Jetzt Anfrage senden