Was sind Strukturierte Daten mit JSON-LD?
Strukturierte Daten mit JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data) sind ein standardisiertes Format zur Auszeichnung von Informationen auf Webseiten. Sie ermöglichen es Suchmaschinen, Inhalte besser zu verstehen und in den Suchergebnissen (z. B. in Form von Rich Snippets) ansprechend darzustellen. JSON-LD ist eine von Google empfohlene Methode zur Einbindung strukturierter Daten, da sie einfach im HTML-Head oder -Body implementiert werden kann, ohne das sichtbare Layout der Seite zu verändern.
Warum sind Strukturierte Daten mit JSON-LD wichtig?
Strukturierte Daten verbessern die Lesbarkeit von Inhalten für Suchmaschinen und erhöhen die Chancen auf erweiterte Suchergebnis-Darstellungen wie Sternebewertungen, FAQs, Events oder Produktinformationen. Dies steigert die Klickrate (CTR) und kann die Sichtbarkeit einer Webseite erheblich verbessern. JSON-LD ist dabei besonders pflegeleicht, da der Code unabhängig vom sichtbaren HTML-Inhalt funktioniert und leicht von externen Tools generiert oder aktualisiert werden kann.
Praxisbeispiel: Wo wird der Begriff verwendet?
Ein Online-Shop kann strukturierte Daten mit JSON-LD nutzen, um Produktinformationen wie Preis, Verfügbarkeit und Bewertungen an Suchmaschinen zu übermitteln. Zum Beispiel:
{
"@context": "https://schema.org/",
"@type": "Product",
"name": "Laufschuhe XY",
"image": "https://beispiel.de/laufschuhe.jpg",
"description": "Leichte Laufschuhe für Damen und Herren",
"brand": "Marke XY",
"offers": {
"@type": "Offer",
"priceCurrency": "EUR",
"price": "89.99",
"availability": "https://schema.org/InStock"
}
}
Tipps aus der Praxis
Nutze Googles Rich Results Test und die Search Console, um deine JSON-LD-Daten auf Korrektheit zu prüfen. Halte deine Auszeichnungen aktuell und verwende nur gültige Schema.org-Typen. Automatisierte Plugins oder CMS-Integrationen (z. B. bei WordPress) helfen bei der effizienten Umsetzung.
Häufige Fragen / Irrtümer
Ein häufiger Irrtum ist, dass strukturierte Daten das Ranking direkt verbessern – sie wirken sich jedoch hauptsächlich auf die Darstellung aus. Außerdem denken viele, dass nur Microdata oder RDFa gültige Formate sind – dabei bevorzugt Google ausdrücklich JSON-LD.
Zusammenfassung: Was ist ein Strukturierte Daten mit JSON-LD?
Strukturierte Daten mit JSON-LD sind ein von Google empfohlener Weg, Informationen maschinenlesbar auf Webseiten einzubinden. Sie helfen Suchmaschinen, Inhalte besser zu interpretieren und in erweiterten Suchergebnissen darzustellen. Für SEO sind sie ein effektives Werkzeug zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Nutzerinteraktion.