Was ist eine Robots.txt?

Was ist eine Robots.txt?

Die robots.txt ist eine Textdatei im Root-Verzeichnis einer Website, die Suchmaschinen-Crawlern Anweisungen gibt, welche Bereiche der Website sie crawlen dürfen und welche nicht. Sie ist Teil des sogenannten Robots Exclusion Standards und hilft Website-Betreiber:innen dabei, die Indexierung und das Crawl-Verhalten gezielt zu steuern. Die Datei ist öffentlich zugänglich über die URL www.domain.de/robots.txt.

Warum ist Robots.txt wichtig?

Die robots.txt-Datei ist ein zentrales Werkzeug für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie Einfluss darauf nimmt, wie Suchmaschinen Inhalte erfassen. Sie schützt sensible Bereiche wie Admin-Bereiche oder doppelte Inhalte vor ungewolltem Crawling. Gleichzeitig trägt sie zur optimalen Nutzung des Crawl-Budgets bei – insbesondere bei großen Websites mit vielen URLs. Eine korrekt konfigurierte robots.txt verbessert damit Effizienz und Kontrolle im SEO-Prozess.

Praxisbeispiel: Wo wird der Begriff verwendet?

Ein typisches Einsatzszenario ist ein Onlineshop mit vielen Filterseiten. Hier kann die robots.txt so konfiguriert werden, dass Crawler bestimmte URL-Parameter nicht durchsuchen. Auch bei Relaunches oder in der Entwicklungsphase von Websites wird häufig mit robots.txt gearbeitet, um unfertige Seiten von der Indexierung auszuschließen. In SEO-Audits wird die Datei regelmäßig analysiert, um Crawling-Fehler zu vermeiden.

Tipps aus der Praxis

1. Setze die Datei korrekt ins Root-Verzeichnis der Domain.
2. Nutze Disallow: gezielt, aber nicht zu restriktiv – sonst schließt du unter Umständen wichtige Seiten aus.
3. Kombiniere die robots.txt mit Meta-Tags wie noindex für eine feinere Steuerung.
4. Teste Änderungen mit dem Google-Testtool für robots.txt, bevor du sie live schaltest.

Häufige Fragen / Irrtümer

Ein häufiger Irrtum ist, dass robots.txt Seiten vor der Indexierung schützt – das ist nur bedingt richtig. Sie verhindert das Crawling, aber nicht zwangsläufig die Indexierung, wenn andere Seiten darauf verlinken. Ein weiterer Fehler: Das Blockieren von Ressourcen wie CSS- oder JS-Dateien, was die Darstellung in der Google-Suche negativ beeinflussen kann.

Zusammenfassung: Was ist eine Robots.txt?

Die robots.txt ist eine Steuerdatei, mit der Website-Betreiber:innen das Verhalten von Suchmaschinen-Bots kontrollieren. Richtig eingesetzt, trägt sie wesentlich zur SEO-Effizienz bei. Fehlerhafte Einstellungen hingegen können dazu führen, dass wichtige Inhalte nicht gefunden oder indexiert werden.

Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten dich, passend zu deinem Vorhaben.

Inhaltstabelle

Jetzt Anfrage senden