Was ist eine Keyword-Dichte?
Die Keyword-Dichte beschreibt das Verhältnis eines bestimmten Keywords zur Gesamtanzahl der Wörter in einem Text und wird in Prozent angegeben. Sie ist ein klassischer Onpage-SEO-Faktor und dient dazu, die Relevanz eines Textes für ein bestimmtes Suchwort (Keyword) zu bewerten. Eine Keyword-Dichte von 2 % bedeutet beispielsweise, dass ein Keyword zweimal in einem 100-Wörter-Text vorkommt.
Warum ist Keyword-Dichte wichtig?
Die Keyword-Dichte hilft dabei, Inhalte suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Ein angemessen eingesetztes Keyword-Signal unterstützt Suchmaschinen dabei, die Hauptthemen eines Textes zu erkennen. Gleichzeitig schützt eine ausgewogene Dichte davor, von Google als Keyword-Spam oder unnatürlich eingestuft zu werden, was das Ranking negativ beeinflussen kann. Dennoch ist die Keyword-Dichte heute nur noch ein kleiner Teil einer ganzheitlichen Content-Optimierung.
Praxisbeispiel: Wo wird der Begriff verwendet?
Die Analyse der Keyword-Dichte findet häufig beim Schreiben oder Überarbeiten von SEO-Texten Anwendung. Tools wie Yoast SEO, Sistrix oder Seobility zeigen während der Texterstellung an, wie oft ein Keyword bereits verwendet wurde und ob die Dichte im empfohlenen Bereich liegt (oft zwischen 1 % und 2,5 %). So kann sichergestellt werden, dass ein Text nicht überoptimiert ist, aber dennoch klar auf ein bestimmtes Thema abzielt.
Tipps aus der Praxis
Statt starr auf eine bestimmte Prozentzahl zu achten, sollte der Text natürlich lesbar bleiben. Verwenden Sie auch Synonyme und thematisch verwandte Begriffe (WDF*IDF-Analyse), um den semantischen Raum abzudecken. Achten Sie darauf, das Haupt-Keyword an strategisch wichtigen Stellen zu platzieren: im Titel, in Zwischenüberschriften, im ersten Absatz und im Meta-Title.
Häufige Fragen / Irrtümer
Ein häufiger Irrtum ist, dass eine hohe Keyword-Dichte automatisch zu besseren Rankings führt. Tatsächlich kann eine zu hohe Dichte negativ wirken und als Keyword-Stuffing gewertet werden. Ebenso ist es ein Mythos, dass es eine „ideale“ Keyword-Dichte gibt – Suchmaschinen analysieren heute weitaus komplexere Inhalte.
Zusammenfassung: Was ist eine Keyword-Dichte?
Die Keyword-Dichte ist ein prozentualer Wert, der angibt, wie häufig ein Keyword im Verhältnis zur Gesamtwortanzahl eines Textes vorkommt. Sie unterstützt bei der thematischen Ausrichtung von SEO-Texten, sollte aber immer im Kontext natürlicher Sprache und semantischer Vielfalt verwendet werden. Für modernes SEO zählt nicht nur das Keyword, sondern der gesamte thematische Kontext.