Was ist ein Sitemap-Index?

Was ist ein Sitemap-Index?

Ein Sitemap-Index ist eine spezielle XML-Datei, die mehrere einzelne Sitemaps einer Website zusammenfasst und strukturiert an Suchmaschinen übermittelt. Während eine reguläre Sitemap eine Liste von URLs enthält, verweist der Sitemap-Index auf mehrere solcher Sitemaps. Diese Methode ist besonders hilfreich für große Websites mit umfangreichen Inhalten oder wenn verschiedene Inhaltsarten – etwa Bilder, Videos oder News – getrennt verwaltet werden sollen.

Warum ist ein Sitemap-Index wichtig?

Der Sitemap-Index erleichtert Suchmaschinen wie Google die effiziente Erfassung und Indexierung umfangreicher oder komplex strukturierter Websites. Er sorgt dafür, dass alle relevanten Unterseiten über verschiedene Sitemaps organisiert und gebündelt zur Verfügung stehen. Ein Sitemap-Index kann bis zu 50.000 einzelne Sitemaps enthalten und erlaubt eine maximale Größe von 50 MB pro Datei (unkomprimiert). Damit wird die technische SEO-Struktur einer Website verbessert und das Crawling optimiert.

Praxisbeispiel: Wo wird der Begriff verwendet?

Ein typischer Anwendungsfall für einen Sitemap-Index ist ein großer Online-Shop mit tausenden Produktseiten, Blogartikeln und Medieninhalten. Statt alle URLs in einer einzigen Sitemap zu bündeln, erstellt der Betreiber mehrere thematische Sitemaps – etwa für Produkte, Kategorien, Blog und Bilder – und verlinkt diese zentral im Sitemap-Index. Dieser wird anschließend in der robots.txt referenziert und in der Google Search Console eingereicht.

Tipps aus der Praxis

Verwende sprechende Dateinamen für einzelne Sitemaps (z. B. sitemap-blog.xml oder sitemap-produkte.xml), um die Wartung zu erleichtern. Achte auf regelmäßige Aktualisierung und überprüfe in der Search Console, ob alle Sitemaps erfolgreich verarbeitet werden. Bei dynamischen Websites empfiehlt sich eine automatisierte Generierung und Pflege des Sitemap-Index über das CMS oder eine Server-Logik.

Häufige Fragen / Irrtümer

Ein häufiger Irrtum ist, dass ein Sitemap-Index nur für sehr große Websites sinnvoll sei. Tatsächlich profitieren auch mittelgroße Seiten mit verschiedenen Inhaltsarten davon. Zudem wird oft vergessen, dass die einzelnen Sitemaps im Index den gleichen Qualitätsanforderungen wie einzelne Sitemaps unterliegen – z. B. hinsichtlich Format, erreichbarer URLs und Aktualität.

Zusammenfassung: Was ist ein Sitemap-Index?

Ein Sitemap-Index ist eine XML-Datei, die mehrere Sitemaps zusammenfasst und Suchmaschinen den strukturierten Zugriff auf alle Inhalte einer Website ermöglicht. Er verbessert die technische SEO, erleichtert das Crawling und eignet sich für Websites jeder Größe, die Inhalte systematisch organisieren möchten.

Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten dich, passend zu deinem Vorhaben.

Inhaltstabelle

Jetzt Anfrage senden