Was ist ein Broken Link?

Was ist ein Broken Link?

Warum ist Broken Link wichtig?

Ein Broken Link, auch als toter oder defekter Link bezeichnet, ist eine Hyperlink-Verbindung, die auf eine nicht mehr erreichbare oder nicht existente URL verweist. Für Website-Betreiber:innen ist die Identifikation und Korrektur solcher Links essenziell, da sie sowohl die Nutzererfahrung als auch das Ranking in Suchmaschinen negativ beeinflussen können. Suchmaschinen wie Google bewerten die Qualität einer Seite auch anhand der Funktionalität ihrer Links. Viele Broken Links können als Indikator für eine vernachlässigte Website gelten, was sich direkt auf die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen auswirkt.

Praxisbeispiel: Wo wird der Begriff verwendet?

In der Praxis treten Broken Links häufig nach Website-Relaunches, Umstrukturierungen von URLs oder der Löschung von Inhalten auf. Ein typisches Beispiel: Ein Blogartikel verlinkt auf eine externe Studie, die später vom Originalserver entfernt wird. Klickt ein Nutzer oder eine Suchmaschine auf diesen Link, führt er zu einer 404-Fehlermeldung. In der SEO-Analyse tauchen Broken Links als Warnhinweis in Tools wie Screaming Frog, Ahrefs oder Google Search Console auf.

Tipps aus der Praxis

Regelmäßige Crawls der eigenen Website helfen dabei, defekte Links frühzeitig zu erkennen. Tools wie Screaming Frog oder Broken Link Checker identifizieren fehlerhafte Verlinkungen zuverlässig. Wichtig ist auch ein sauberer Redirect-Plan bei URL-Änderungen sowie der Einsatz von 301-Weiterleitungen, um bestehende Verweise nicht ins Leere laufen zu lassen. Bei externen Links empfiehlt sich ein gelegentlicher Check, ob die Zielseite noch verfügbar ist oder ggf. durch eine alternative Quelle ersetzt werden kann.

Häufige Fragen / Irrtümer

Ein häufiger Irrtum ist, dass nur externe Broken Links problematisch sind. Auch interne defekte Verlinkungen haben negative Auswirkungen auf SEO und Nutzerführung. Ebenso denken viele, dass wenige Broken Links keine Rolle spielen – tatsächlich kann schon ein einzelner auffälliger Link die Nutzererfahrung deutlich verschlechtern. Manche gehen fälschlicherweise davon aus, dass Broken Links automatisch von Google ignoriert werden – das ist nicht immer der Fall.

Zusammenfassung: Was ist ein Broken Link?

Ein Broken Link ist ein ungültiger oder nicht erreichbarer Hyperlink, der auf eine fehlerhafte oder gelöschte Seite verweist. Er beeinträchtigt sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch das SEO-Ranking. Durch regelmäßige Prüfungen und gezielte Korrekturen lassen sich negative Auswirkungen vermeiden. Wer seine Website aktuell und funktionsfähig hält, schafft Vertrauen bei Besuchern und Suchmaschinen gleichermaßen.

Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten dich, passend zu deinem Vorhaben.

Inhaltstabelle

Jetzt Anfrage senden