Was ist Alt-Attribut?

Was bedeutet Alt-Attribut?

Das Alt-Attribut (kurz für „alternativer Text“) ist ein HTML-Attribut, das zur Beschreibung des Inhalts von Bildern auf Webseiten dient. Es wird im <img>-Tag verwendet und bietet eine textliche Alternative für den Fall, dass das Bild nicht geladen werden kann oder von Screenreadern interpretiert wird. Der alternative Text hilft sowohl bei der Barrierefreiheit als auch bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Warum ist Alt-Attribut wichtig?

Das Alt-Attribut spielt eine zentrale Rolle in der Suchmaschinenoptimierung. Es ermöglicht Suchmaschinen, den Inhalt von Bildern besser zu verstehen, was die Sichtbarkeit einer Webseite in der Bildersuche erhöhen kann. Gleichzeitig ist es für die barrierefreie Gestaltung von Webseiten unerlässlich, da Screenreader den Alt-Text vorlesen und so auch blinde oder sehbehinderte Nutzer:innen die Inhalte erfassen können. Darüber hinaus verbessert ein sinnvoll gesetzter Alt-Text die Nutzererfahrung, etwa bei langsamen Internetverbindungen oder wenn ein Bild nicht geladen wird.

Praxisbeispiel: Wo wird der Begriff verwendet?

Ein typisches Einsatzgebiet ist die Produktbeschreibung in einem Online-Shop. Zum Beispiel könnte ein Produktbild des Artikels „rote Sneaker“ folgenden Alt-Text enthalten: <img src="sneaker.jpg" alt="Rote Sneaker mit weißer Sohle für Damen">. So versteht die Suchmaschine, worum es auf dem Bild geht, und die Seite kann bei passenden Suchanfragen besser ranken. Gleichzeitig erhalten Nutzer:innen mit eingeschränkter Sicht einen hilfreichen Hinweis zum Bildinhalt.

Tipps aus der Praxis

Der Alt-Text sollte das Bild präzise und knapp beschreiben – maximal ein bis zwei Sätze. Vermeide Keyword-Stuffing, also das übermäßige Platzieren von Suchbegriffen. Stattdessen sollte der Text natürlich und sinnvoll formuliert sein. Leere Alt-Attribute (alt="") sind bei rein dekorativen Bildern sinnvoll, um Screenreader nicht mit unnötigen Informationen zu belasten.

Häufige Fragen / Irrtümer

Ein häufiger Irrtum ist, dass das Alt-Attribut identisch mit dem Titel-Attribut ist – das stimmt nicht. Während der Alt-Text bei nicht sichtbaren Bildern angezeigt oder vorgelesen wird, erscheint der Title-Text meist nur beim Mouseover. Ein weiterer Fehler ist das völlige Weglassen des Alt-Attributs, was sowohl aus SEO- als auch Barrierefreiheitsgründen vermieden werden sollte.

Zusammenfassung: Was ist Alt-Attribut?

Das Alt-Attribut ist ein wichtiger Bestandteil der HTML-Bildbeschreibung. Es verbessert die Zugänglichkeit und SEO-Performance einer Webseite, indem es den Bildinhalt in Textform vermittelt. Richtig eingesetzt, bietet es einen echten Mehrwert für Nutzer:innen und Suchmaschinen gleichermaßen.

Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten dich, passend zu deinem Vorhaben.

Inhaltstabelle

Jetzt Anfrage senden