Was ist Acquisition Cost?

Was bedeutet Acquisition Cost?

Der Begriff „Acquisition Cost“ (auf Deutsch: „Akquisitionskosten“ oder „Kundenakquisitionskosten“) bezeichnet die Gesamtkosten, die anfallen, um einen neuen Kunden oder Nutzer zu gewinnen. Diese Kosten umfassen alle Marketing-, Vertriebs- und Werbeausgaben, die notwendig sind, um eine Conversion – also z. B. einen Kauf, eine Anmeldung oder eine Kontaktanfrage – zu erzielen.

Warum ist Acquisition Cost wichtig?

Die Acquisition Cost ist eine zentrale Kennzahl im Online-Marketing und E-Commerce, da sie direkt die Rentabilität von Marketingmaßnahmen beeinflusst. Sie hilft dabei zu bewerten, ob Kampagnen effizient sind und ob sich Investitionen in Werbung lohnen. Im Verhältnis zum Customer Lifetime Value (CLV) lässt sich beurteilen, ob die langfristigen Einnahmen durch einen Kunden die Akquisitionskosten übersteigen – eine wichtige Grundlage für strategische Entscheidungen im Marketing und bei der Budgetplanung.

Praxisbeispiel: Wo wird der Begriff verwendet?

Ein Online-Shop investiert monatlich 10.000 € in Google Ads und Social Media Ads und gewinnt dadurch 500 neue Kunden. Die Acquisition Cost beträgt in diesem Fall 20 € pro Kunde (10.000 € / 500 Kunden). Durch die Analyse dieser Kennzahl kann das Unternehmen seine Kampagnen optimieren, z. B. durch bessere Zielgruppenansprache oder effizientere Kanäle, um die Kosten pro Neukunde zu senken.

Zusammenfassung: Was ist Acquisition Cost?

Acquisition Cost beschreibt die Kosten, die für die Gewinnung eines neuen Kunden anfallen. Sie ist ein wichtiger KPI zur Erfolgskontrolle im Online-Marketing. Eine niedrige Acquisition Cost bei gleichzeitig hohem Customer Lifetime Value deutet auf eine gesunde, wachstumsfähige Geschäftsstrategie hin.

Du hast Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten dich, passend zu deinem Vorhaben.

Inhaltstabelle

Jetzt Anfrage senden